Aktiv werden
Wir verstehen uns als eine politische, basisdemokratisch organisierte Gruppe. Wir sind jederzeit offen für interessierte Mitstreiter*innen.
Wir möchten schon jetzt die Perspektiven möglichst vieler Berufsgruppen in die Entwicklung unseres Konzepts einbeziehen. Dafür fehlen uns insbesondere noch Leute mit juristischen Kenntnissen oder Beratungserfahrung. Auch suchen wir ein*e Psychotherapeut*in für Erwachsene um einen KV-Sitz zu erwerben und im zukünftigen Zentrum zu verankern.
Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19 Uhr entweder in großer Runde, um alle anstehenden Dinge zu besprechen oder in verschiedenen Arbeitsgruppen. Wenn ihr euch einbringen wollt, freuen wir uns, wenn ihr uns unter info@geko-berlin.de kontaktiert. Wir organisieren dann ein Kennenlerntreffen.
Jobs/Praktika
Aktuell suchen wir eine*n Medizinische*n Fachangestelle*n oder Pflegekrafte für die Kinderarztpraxis . Zur Ausschreibung geht es >> hier.
Praktikumsstellen oder Hospitanzen können wir zu diesem Zeitpunkt leider nicht vergeben, da uns schlicht die Kapazitäten für eine faire und angemessene Betreuung bzw. Vergütung fehlen.
Spenden
Wir organisieren, planen, forschen, netzwerken für das Gesundheitskollektiv weiterhin mehrheitlich unentgeltlich. Gerne könnt ihr unsere Arbeit deshalb auch mit einer Spende an das Gesundheitskollektiv unterstützen. >> Mehr Infos dazu gibt es hier
Dafür könnt ihr mit Verwendungszweck „Spende” folgendes Konto nutzen:
Gesundheitskollektiv e.V.
IBAN: DE18100205000001611100
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft
Fördermitglied werden
Wenn ihr uns regelmäßig finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr auch Fördermitglieder werden. Ein Formular könnt ihr hier runterladen:
Formular Fördermitgliedschaft
Füllt es komplett aus und schickt es unterschrieben an
Gesundheitskollektiv Berlin e.V.
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
oder per Email an:
info@geko-berlin.de
Veranstaltungen
An dieser Stelle halten wir euch über aktuelle Veranstaltungen auf dem Laufenden.
Zur Zeit sind keine Veranstaltungen geplant.